Samstag, 23. Juli 2016

Renate auf Kur! :-)))

Selbstversorgung ist eine feine Sache, verliert allerdings schnell an Romantik, wenn die Füße und der Rücken nicht mehr mitspielen, wodurch einem die tägliche Arbeit nur noch schwer von der Hand geht ...  :-(((




Wie praktisch, dass es in Österreich etwa 400 bis 500 Kurbetriebe gibt, in die man über Zuweisung seiner Sozialversicherung fahren kann um sich zu erholen und behandeln zu lassen.   :-)))

Ich habe die Gelegenheit am Schopf gepackt und befinde mich nun schon seit einigen Tagen hier im Schlosshotel Strobl am Wolfgangsee, wo ich wunderbare 3 Wochen verbringen darf.

Ursprünglich hatte ich vor jeden Tag von meinem Kuraufenthalt zu berichten, aber die Zeit vergeht hier so schnell, dass ich bisher noch gar nicht dazu gekommen bin.

Mal gehe ich zu einer Behandlung, dann zur nächsten, dazwischen Vorträge, Frühstück, Mittagessen, ein kleiner Plausch, dann ist wieder Sport angesagt ...

Die Therapien enden spätestens um 15.15 Uhr, manchmal aber auch schon viel früher.




Dann bin ich auch schon weg:

Wer mich nachmittags sucht, findet mich entweder beim Wandern, Schwimmen oder Fahrrad fahren.

Heute am Nachmittag ist zum Beispiel eine Wanderung rund um den Schwarzensee geplant.

Drückt mir die Daumen, dass das Wetter hält!

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen