Obendrein lieben es die Kleinen genauso, wie die Großen, und gemeinsam mit einem frischen Rahmgurken-Salat finde ich diese gesunde und leichte Mahlzeit perfekt für heiße Sommertage an denen man sowieso keine große Lust hat ewig in der Küche zu stehen! ;-)))
Zutaten:
Sonnenblumenöl
2 große Zwiebel (geschält und gewürfelt)
1 großzügige Scheibe Speck (gewürfelt)
1 gelber Spitzpaprika (gewaschen, entkernt, grob gewürfelt)
4 große Tomaten (gewaschen, vom Strunk befreit, grob gewürfelt)
je 1 Prise Salz, Pfeffer, Kümmel
eine große Prise Paprika edelsüß oder scharf - je nach Geschmack
6-8 mittelgroße Kartoffel, wenn geht Heurige (geschält, würfelig geschnitten)
wenn möglich eine Stange ungarische Lecsó-Wurst (lecsó-kolbász), ansonsten Dürre oder Frankfurter/Wiener Würstchen, etc. (in Scheiben geschnitten)
Zubereitung:
- Speck in ganz wenig Sonnenblumenöl anrösten und
- gleich die Zwiebel im ausgelassenen Schmalz mitrösten.
- Sobald die Zwiebel glasig geworden sind,
- das gewürfelte Gemüse (Paprika und Tomaten) hinzugeben,
- die Gewürze hineinstreuen,
- und ein wenig umrühren.
- Jetzt kommen die Kartoffel dazu, und wir
- verdünnen das Ganze mit gerade so viel Wasser, damit sich der Eintopf nicht anlegt.
- Köcheln lassen, bis die Kartoffeln bissfest sind.
- Kurz vor Ende der Garzeit noch die Würstchen hinzufügen, kurz mitkochen lassen,
- FERTIG
Vielleicht möchtest du selbst ofenfrisches Baguette backen?
Hier findest du ein Rezept dazu.
Guten Appetit!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen