Montag, 1. August 2016

Der Weg der Wallfahrer ...

Von Fürberg bei St. Gilgen führt ein historischer Wallfahrerweg über den Falkenstein und die Ortschaft Ried nach St. Wolfgang.

Es handelt sich dabei um einen europaweit einmaligen Kulturweg:

24 beschilderte Erlebnispunkte dokumentieren seine besondere Bedeutung - von den Kultstätten der Urzeit über die christliche Missionierung durch den heiligen Wolfgang bis zum Höhepunkt der Wallfahrt und zum Beginn des modernen Tourismus.

Der Weg ist - abgesehen vom relativ steilen Anstieg zum Falkenstein (ca. 200 Höhenmeter) und dem Abstieg, für die ganze Familie angenehm zu begehen, von eindrucksvollen Gedenkstätten gesäumt und landschaftlich ungemein abwechslungsreich.

Man muss mit rund zwei Gehstunden rechnen, für Abstecher zum sagenumwobenen Hochzeits- und Ochsenkreuz sowie für den Weiterweg nach Fürberg und St. Gilgen kann man sich in gepflegten Gaststätten stärken.

Für den Rückweg steht im Sommer das Schiff bereit.

Bei Schneelage ist der Weg über den Falkenstein unpassierbar.

(... Abschrift von der Infotafel "Der Weg der Wallfahrer" ...) 



Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen