Man erreicht die schöne Ausflugsinsel über eine alte Holzbrücke mit wunderschönen Rundbögen.
Vielleicht habt ihr sie schon einmal irgendwo auf einem Foto gesehen? Sie ist ein beliebtes Fotomotiv und daher recht bekannt.
Von oben hat man einen wundervollen Blick auf die Wasser- und Schilffläche, und man kann sehr schöne Seerosen und verschiedene Wasservögel beobachten.
Die ganze Insel ist sehr gepflegt, hölzerne Jausentische laden immer wieder zum Piknicken ein, es gibt einen schönen Kinderspielplatz und vom Aussichtsturm überblickt man die umliegende Landschaft.
Vom Lehrpfad war ich allerdings enttäuscht.
Außer ein paar verwitterten Infotafeln über die Geschichte der Region, bzw. über die Vogelwelt war nicht viel zum Sehen.
Ich hätte mir erwartet viel mehr über die Flora & Fauna, sowie den Wasser- bzw. Umweltschutz in der Region zu erfahren.
Nachdem ich erst vorgestern die Info bekommen habe, dass das Fischen überall streng verboten ist, war ich ganz überrascht, wie viele Leute zum Angeln an den Ufern der Insel saßen. ...
Schade, dass ich meine Angelausrüstung nicht dabei habe!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen