Dienstag, 29. September 2015

Erntezeit

Der Sommer ist vorbei und somit auch die Tage, an denen wir oft stundenlang in der Sonne gedöst haben und später bis in die Nacht hinein am Lagerfeuer gesessen sind.

Einerseits schade, andererseits ist der Herbst mit seinen schönen Farben auch sehr schön.




Letztes Wochenende waren meine Tochter Leni und ich mit einer Gartenschere und einem Korb bewaffnet Naturmaterialien sammeln.

Es gibt jetzt eine große Auswahl an schönen Zweigen mit bunten Beeren, Gräsern, abkgeblühten Blütenständen, und allem Möglichem, woraus man ruck-zuck wunderschöne Herbstdekos zaubern kann. Noch am selben Tag entstanden mit wenig Aufwand wunderschöne Gestecke.

In der kühleren Jahreszeit mag ich es besonders nach getaner Arbeit gemütlich im Wohnzimmer neben einem prasselnden Kaminfeuer zu sitzen, zu lesen und vielleicht schon erste neue Pläne für das nächste Jahr zu schmieden.

Mein Mann Werner fürchtet sich immer schon davor, wenn zum Planen anfange, denn meine Pläne arten für ihn meistens in Arbeit aus. ;-)))

Im Moment denke ich unter anderem über ein neues Gewächshaus nach, weiß aber noch nicht so recht, wo, woraus und wie wir es bauen werden.

Bevor es jedoch so richtig gemütlich wird, ist jetzt noch einmal ziemlich viel zu tun.

Zwetschgen, Äpfel, Quitten, diverses Wildobst, Paprika, Pfefferoni, Auberginen, Tomaten, Wurzelgemüse, Rote Beete, Nüsse und verschiedene Kräuter müssen noch geerntet, eingesammelt und verarbeitet werden.


In unserer Küche wird wie wild eingekocht, -gesalzen, - gelegt, gedörrt, tiefgefroren und gebacken.

Unsere gemästeten Hähne, Hasen und Wachteln sind groß geworden und wandern jetzt der Reihe nach in die Tiefkühltruhe.

Erst wenn später im Herbst alle Beete abgeräumt sind, wird bei uns Ruhe einkehren.

Da fällt mir ein, ich habe letzten Samstag einen Berg Blumenzwiebel gekauft, die ich noch setzen will. Ich sause jetzt besser los und fange gleich damit an!

Ich wünsche euch einen schönen Herbsttag!

Bis bald,



alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen