Freitag, 2. Oktober 2015

Müsliriegel ... natürlich selbstgemacht! (Rezept)

Müsliriegel aus dem Supermarkt sind leider nicht nur ziemlich teuer, sondern zumeist auch viel zu süß.

Auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative haben wir diese Woche versucht selber welche herzustellen.

Meine Tochter und ihre Freundinnen sind mit dem Ergebnis so zufrieden, dass wir bestimmt bald wieder welche machen werden!  : - )))

Ich war ganz überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass man Müsliriegel so leicht und schnell selber herstellen kann.

Durch die Verwendung von viel Dörrobst, geriebenen Äpfeln, Haferflocken, Vollkornmehl, verschiedenen Nüssen und Samen ist dieses Brainfood optimal für ein gesundes Frühstück oder die Schuljause geeignet.

Diese Müsliriegel können gut eingefroren und dann einzeln entnommen werden.
Entweder nimmt man sie am Vorabend heraus um sie am nächsten Morgen parat zu haben, oder man taut sie einfach im Toaster auf.

Wichtig beim Verzehr von Müsliriegeln ist es jedoch, auf ausreichende Wasserzufuhr zu achten, weil diese ballaststoffreiche Kost sonst zu Verstopfung führen kann!

Du brauchst:
  • 500 g klein gehacktes Dörrobst (z.B. Pflaumen, Birnen, Aprikosen, Rosinen, Feigen, Beeren, ...)
  • 4 geriebene Äpfel (mit Schale, ohne Kerngehäuse)
  • 200 g gehackte und geröstete Nüsse
  • 200 g Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, gehackte Kürbiskerne, ...) 
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 300 g Haferflocken
  • 500 ml Wasser
  • 9 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 5 EL Honig
So geht´s:

Alle Zutaten miteinander vermengen und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 180°C ca. 40 Minuten backen.
Noch warm in Stücke schneiden. Auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen, dann nur noch genießen oder für später einfrieren.

Viel Erfolg und guten Appetit!

Bis bald,



alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen