Obwohl natürlich alle gut sind, ist mein Favorit trotzdem der Osterschinken aus Hasenkeulen.
Erst wurden die Fleischstücke eingesalzen, dann 4 Wochen lang in eine gute Pökellake eingelegt und am Schluss 2x über Buchen- und Apfelbaumholz geräuchert.
Am Ende ist ein richtig guter, zarter und saftiger Räucherschinken daraus geworden!
Gestern am Abend haben wir ihn - obwohl ja noch gar nicht Ostern war - schon einmal vorgekostet ... ;-)))
Immerhin kann man ja am Ostersonntag nichts auf den Tisch stellen, von dem man nicht weiß, ob es eh gut ist, oder?
Bevor der eine oder andere jetzt in Panik verfällt:
Keine Angst, unser Schinken stammt natürlich nicht vom Osterhasen!
Der ist noch fleißig mit Ostereier-Ausbrüten beschäftigt, die er dann morgen für die braven Kinder verstecken wird ... ;-)))
FROHE OSTERN!!!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen