Das Gericht schmeckt gut, ist eine praktische Variante altbackenes Brot zu verwerten und lässt sich obendrein ganz schnell zubereiten.
Ein paar Eier mit etwas Milch und Salz verquirlen, Brotscheiben darin wenden und in Öl schwimmend herausbacken, fertig.
Super Idee, oder?
Tja, die Kinder von heute sehen das wohl anders:
"Das schmeckt nicht gut, das will ich nicht", sagte das eine, "Ich habe bereits Kekse gegessen", das zweite meiner Kinder, als ich sie heute morgen zum Frühstück rief.
Dabei war ich ganz früh aufgestanden, um legefrische Eier aus dem Hühnerstall zu holen und unsere "Arme Ritter" zuzubereiten. :-(((
In Momenten wie diesen frage ich mich, warum ich mir diese ganze Selbstversorgerei eigentlich antue ... diese ganze viele Arbeit, nur damit das Essen später im Hühnerkübel landet?
An manchen Tagen muss ich aufpassen, dass ich nicht zum Mama-Monster mutiere, das seinen Kindern eine zeitweilige Hungersnot an den Hals wünscht, so nach dem Motto: "Wenn du einmal nichts zum Essen hast, dann wirst du dich noch nach meinen Armen Rittern zurücksehnen, die du jetzt gerade verschmähst!"
Echt jetzt - Gibt es in dieser Welt denn keine Dankbarkeit mehr?
Jetzt muss ich aber los, ich glaube, bei uns zieht gerade ein riesen Unwetter auf.
Ich wünsche euch was!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen