Montag, 27. Juni 2016

Wer kennt heute noch Steckrüben?

Kennt ihr Steckrüben?

Diese alte Gemüsesorte, die auch unter dem Namen Kohlrübe bekannt ist, ist in meiner Gegend leider fast schon in Vergessenheit geraten.
Schade, denn die runde Rübe ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern obendrein auch noch sehr vielseitig.
Sie eignet sich für Suppen, Eintöpfe und Aufläufe, kann aber genausogut zu Püree, Puffer oder Pommes verarbeitet werden. 

Dieses Jahr habe ich sie zum allerersten Mal in meinem Garten angebaut.
Dazu musste ich bloß ein paar Samenkörner in die Erde stecken und warten. Das Gießen hat der Regen für mich erledigt.   :-)))

Unglaublich, wie schnell dieses Gemüse wächst.
Vom Anbau bis zur Ernte sind nur wenige Wochen vergangen.

Heute am Abend dürfen wir uns auf ein besonderes Steckrüben-Gericht freuen:

Wir kochen einen Steckrüben-Eintopf mit Speck, dazu reichen wir frisch gebackenes Dinkel-Kartoffelbrot aus der Tajine.
(Rezepte folgen!)

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen