Das leichte Gemüsegericht schmeckt nicht nur frisch, sondern kann auch gut eingefroren oder in Gläser eingekocht werden.
So zaubert man selbst im tiefsten Winter mit wenig Aufwand den Geschmack des Hochsommers auf den Tisch. ;-)))
Das schönste an diesem Rezept ist aber, dass im Sommer fast alles, das ich dafür brauche, in meinem Garten vorhanden ist:
Zutaten:
Olivenöl
Zwiebel (geschält und fein-würfelig geschnitten)
Knoblauch (geschält und fein-würfelig geschnitten)
Tomaten (blanchiert und enthäutet)
Paprika (entkernt und in 1cm große Würfel geschnitten)
Auberginen (würfelig geschnitten)
Zucchini (würfelig geschnitten)
frische Gartenkräuter (gewaschen und fein geschnitten): Rosmarin, Thymian, Petersilie, Maggiekraut
Salz, Pfeffer
So geht´s:
- In einer beschichteten Pfanne nacheinander jeweils die Paprika, Auberginen und Zucchini so anbraten, danach beiseitestellen.
- Danach in der selben Pfanne die Zwiebel langsam goldbraun rösten, am Ende den Knoblauch mitschmoren.
- Jetzt die Tomaten mit den angebratenen Gemüsewürfeln zu dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch hinzufügen und
- die Kräuter dazugeben.
- Alles zusammen noch ein paar Minuten schmoren lassen, bis eine leicht sämige Soße entstanden ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.
- Dazu passt am besten Cous Cous oder frisch gebackenes Baguette.
Ein Rezept, mit dem du selbst knuspriges Sauerteig-Baguette herstellen kannst, findest du hier.
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen