Donnerstag, 29. September 2016

Haselnuss-Schoko-Kekse ... natürlich selbstgemacht! (Rezept)

Ist denn das noch zu fassen?

Meine Tochter meint, meine Kekse sähen nicht appetitlich aus, und geht sogar so weit zu behaupten, sie würden sie an zerronnene Hundehäufchen erinnern.

Pah! So eine Gemeinheit, dabei habe ich mir so viel Mühe gegeben eine echt leckere und dabei auch noch gesunde Knabberei für meine Familie zu backen!   :-(((

Okay, okay, vielleicht sind sie ja optisch gesehen wirklich kein Meisterstück ... aber heißt es denn nicht immer, dass die inneren Werte zählen?

Auf jeden Fall duften und schmecken sie himmlisch, und obendrein bestehen sie aus lauter gesunden Zutaten.

Da sie komplett ohne Getreidemehl, dafür aber mit viel Nussmehl und dunkler Kochschokolade gebacken werden, enthalten sie viel weniger Kohlehydrate als herkömmliche Kekse. Wer ihren Kohlehydratgehalt noch weiter reduzieren möchte, kann den Zucker auch noch z.B. durch Stevia ersetzen.

Trotz der vernichtenden Bewertung meiner Tochter habe ich mich dazu entschlossen das Rezept bekannt zu geben. Ich finde meine Kekse nämlich super.

Zutaten:
400 g geriebene Haselnüsse
1 TL Natron
1 Prise Salz
4 Eier
120 g Butter (geschmolzen)
5 EL Sauerrahm oder Buttermilch
1 Päckchen Vanillezucker
Zucker oder Stevia nach Geschmack
300 g Kochschokolade (gehackt)

Anleitung:
  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann
  3. mit den übrigen flüssigen Zutaten zusammenmixen.
  4. Die Eimischung mit Hilfe eines Kochlöffels unter die trockenen Zutaten heben, bis sich beides einigermaßen verbunden hat.
  5. Den Teig löffelweise auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren, und mit dem Löffel plattdrücken. Die Teigmasse sollte ca. 1 cm hoch sein.
  6. Dabei genug Platz zwischen den Keksen lassen, weil sich der Teig beim Backen ordentlich vergrößern wird.
  7. Jetzt bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen,
  8. herausnehmen und auskühlen lassen. 
  9. Fertig!
Vielleicht kriegt ihr es ja hin, dass die Kekse bei euch hübscher aussehen!   ;-)))

Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg und
einen guten Appetit!

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen