Leider wissen Herr und Frau Österreicher oft gar nicht, was man aus diesen überaus vielfältigen Früchten alles zaubern kann.
Dabei gäbe es vom französischen Ratatouille über das griechische Moussaka bis zum orientalischen Baba Ghanoush so viele Möglichkeiten - mit oder ohne Fleisch, und zum Teil sogar vegan!
Heute will ich euch zeigen, wie man einen Melanzani-Aufstrich macht.
In einem kleinen Doserl in die Schule oder Arbeit mitgenommen wird dieser Aufstrich gemeinsam mit ein paar Scheiben Brot schnell zu einer leckeren gesunden Jause!
Damit dieses Lagerfeuer-Rezept gelingt, braucht ihr zuerst einmal ein kleines Feuer oder eine starke Glut, worüber die Früchte so lange gegart werden müssen, bis sie ganz durch sind. Keine Sorge, wenn ihre Außenseite verkohlt, das gehört zu dieser Art der Zubereitung einfach dazu! ;-)))
Optimal ist es, wenn die Auberginen dabei aufplatzen, damit ihr oft bitterer Saft herausrinnen kann. Erst dann sollte ihr Fruchtfleisch herausgekratzt, klein gehackt und zum Aufstrich weiterverarbeitet werden.
Zutaten:
- Auberginen (gegrillt und fein gehackt)
- Schnittlauch (gewaschen und fein geschnitten)
- Senf
- Mayonnaise und/oder Sesampaste
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
- Zwiebel (fein gehackt)
- Knoblauch (fein gehackt)
Sobald das Grillen, Auskratzen und fein Hacken der Melanzani erledigt ist, habt ihr das Gröbste bereits geschafft. Nun braucht ihr die Masse nur noch - je nach Vorliebe - mit den übrigen Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für die vegane Variante verwendet ihr Sesampaste anstatt von Mayonnaise.
Guten Appetit!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen