Donnerstag, 6. Oktober 2016

Aus der Badehose direkt in den Weihnachtstrubel? - oder - Beginnt denn Weihnachten jetzt schon im Oktober?

Oh Mann, ich glaube ich krieg´ die Krise!
Wieso ist es denn auf einmal so verdammt kalt?

Vor ein paar Tagen sind wir noch im Pool geschwommen und am Abend lange mit der Familie draußen am Lagerfeuer gesessen. Und ganz plötzlich, von einem Tag auf den anderen ist der tiefste Herbst da ...
"Na gut!" rede ich mir selber zu und ignoriere dabei den immer stärker werdenen Drang mit dem Winterschlaf zu beginnen, "Positiv denken! Der Herbst ist doch auch schön, du musst dich nur darauf einstimmen! Denk doch mal an die bunten Blätter, die im Wind rascheln, die langen Spaziergänge an der kalten frischen Luft, die gemütlichen Abende am prasselnden Kaminfeuer, dazu Kerzenlicht, ein Tee mit Rum, Basteln mit der Familie, gemeinsames Lernen mit deinen Nachhilfekindern, ..."

Leicht zu überzeugen, dauert es nicht lange, und ich beginne mich schon bald echt auf die neue Jahreszeit zu freuen!
Zugegeben, nur weil im Oktober plötzlich Herbst ist braucht man sich ja wirklich nicht gleich aufzuregen ... Vielleicht wäre es besser das Haus herbstlich zu dekorieren! Au ja, das mache ich!

Also fahre ich zum Lagerhaus, bestelle das Tierfutter, das wir benötigen und will mich in der entsprechenden Abteilung um eine hübsche Herbstdeko umsehen, ... da kriege gleich den nächsten Schock:
Anstatt der erwarteten Kürbisse, Laternen und Strohmännchen - sehe ich plötzlich überall Weihnachtsware, und aus den Lautsprechern schallt Weihnachtsmusik!!! :-(((

Ist denn das zum Fassen?
Beginnt denn Weihnachten jetzt schon im Oktober? 
Sollen wir etwa in Zukunft die Osterdeko schon zu Halloween, die Luftmatratze zu Weihnachten und die Herbstdeko zu Ostern einkaufen?

Und wer ist ist schuld an diesem Wahnsinn?
Ich und du, wir alle sind schuld.
Schuld sind wir Konsumenten mit unserem Konsumwahn, denn würde keiner um diese Jahreszeit Weihnachtsachen kaufen, dann würden sie noch nicht im Regal stehen.
Angebot und Nachfrage ... Nachfrage bestimmt das Angebot!

Daher sollten wir uns alle bei der Nase nehmen und im Hier und Jetzt leben! Gehen wir lieber mit unseren Kindern raus Kastanien und bunte Blätter sammeln, nutzen wir die kalten Abende dafür mit unseren Familien zusammenzusitzen und einander Geschichten zu erzählen, und kaufen wir um Gottes Willen keine Weihnachtssachen im Okotober ein!

Lassen wir die Jahreszeiten da, wo sie hingehören:
Den Herbst im Herbst, den Winter im Winter, den Frühling im Frühling und den Sommer im Sommer.

Und wenn der Handel die Deko nicht dann anbietet, wann es zur Jahreszeit passt, dann ist es auch egal. Wir basteln sie einfach selber - vorzugsweise aus Naturmaterialien! Selbstgemacht ist sowieso schöner und wertvoller als gekauft, besonders wenn man sie gemeinsam mit den Menschen hergestellt hat, die man liebt.  :-)))

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen wunderschönen Herbst!

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen