Montag, 17. Oktober 2016

Fast Food im Glas ... natürlich selbstgemacht!

Ob in Weck-Gläsern mit Gummiringen, oder Schraubgläsern - Wusstet ihr eigentlich, dass es fast nichts gibt, das man nicht einkochen kann?

Suppen, Fleischgerichte, Gemüseeintöpfe, Beilagen und sogar Kuchen lassen sich auf diese Art und Weise für viele Monate konservieren.

Der Schweinsbraten war zu groß? Das Sauerkraut und die Erdäpfelpuffer zu viel? Kein Problem, koche die Reste doch einfach in Gläser ein!

Der Tag an dem du keine Zeit und/oder keine Lust zum Kochen hast kommt bestimmt!

Plopp, plopp, plopp! Öffnen, aufwärmen, servieren: So schnell stehen ein Teller Linsensuppe, Krenfleisch oder eine Portion Gänsebraten mit Rotkraut am Tisch.  :-)))

Wer Fast Food im Glas einkocht ...
  • braucht nie wieder auf Packerlsuppen oder andere Fertiggerichte aus dem Handel zurückgreifen
  • hat immer eine gesunde, selbstgemachte warme Mahlzeit zur Hand
  • konserviert Obst und Gemüse dann, wenn es frisch aus seiner eigenen Region, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten kommt
  • verarbeitet größere Fleischportionen auf einmal und
  • spart somit Zeit und Geld 
Einkochen kann man ...
Die Grundlagen sind dabei immer die selben, Einkochtabellen helfen einem bzgl. Einkochzeiten und -temperaturen weiter.

Im Prinzip ist Einkochen gar keine große Hexerei, aber seid gewarnt:
Einmal auf den Geschmack gekommen, könnte es sein, dass ihr schon bald neue Regale für den Keller und/oder die Speisekammer einkaufen müsst!  ;-)))

Jetzt muss ich aber los, meine Roten Rüben wollen für den Winter eingelegt werden.

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen