Freitag, 2. Dezember 2016

Gemüsepflanzen im Haus überwintern - erste Ausfälle

10 kleine Pfefferoni ...
Unser Projekt wenigstens einige unserer Paprika-, Pfefferoni- und Melanzanipflanzen im Haus über den Winter zu bringen, entpuppt sich mehr und mehr als schwierig.  :-(((

... und da waren´s nur noch acht ...
Zwei kräftige Pflanzen überlebten das Umtopfen nicht und gingen leider gleich am Anfang ein. (Ich schätze, ich hatte ihre Wurzeln zu sehr beschädigt.)

Die meisten anderen verloren durch den Klimaschock (von draußen nach drinnen) erst ziemlich viele Blätter, entwickelten dann aber recht bald frische junge, was mir wieder Hoffnung gab - bis ich den nächsten Dämpfer bekam:

... und da waren´s nur noch sieben ...
Wir mussten nicht lange warten, bis sich jede Menge Blatt- und Schildläuse einstellten, die eine Pflanze nach der anderen zum Verkümmern und eine Pfefferoni-, sowie eine Melanzanipflanze gleich um die Ecke brachte.

Die Schädlinge nutzen es nämlich geschickt aus, dass die Pflanzen durch die Heizungsluft und geringe Lichtzufuhr geschwächt sind ...
Wer dann, so wie ich, nicht jeden Tag Blatt für Blatt und Pflanze für Pflanzen kontrolliert, bemerkt den Befall leider oft erst, wenn die Pflanzen anfangen abzusterben ...

Mit Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse (hier bei Amazon), einem biologischen Spritzmitteln aus Rapsöl, sind wir zwar die Schildläuse recht schnell losgeworden, den Blattläusen den Garaus zu machen ist aber nicht so einfach.

Die unterschiedlichen Tricks zur Bekämpfung von Blattläusen wirken allesamt nicht langfristig: Föhnen, Einsaugen, Seifenlauge, Ertränken, usw. ... Kaum verschwinden die Mistviecher, sind sie auch schon wieder da!   :-///

Puh! Ich muss schon sagen: Das Projekt "Gemüsepflanzen im Haus überwintern" hält mich ganz schön auf Trab!
Jetzt, etwa 1 Monat nach Projektstart, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es gelingen wird auch nur eine einzige Pflanze durchzubringen ...

Drückt mir trotzdem die Daumen,
ich versuche es weiter ...

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen