
Bei wundervollem Wetter konnten wir schon bei der Herfahrt die wunderbare Landschaft mit den für die Region typischen Basaltbergen bewundern.
Geplant sind lange Spaziergänge am Plattensee-Ufer, wo um diese Jahreszeit eine ganz besondere Stimmung herrscht. Wir wollen nachsehen, was in den Sümpfen los ist und einen ganz besonderen Markt besuchen.
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich entlang des nördlichen Balaton-Ufers, von Balatonszőlős bis zum Kis-Balaton.
Obwohl es in dieser Region vor einigen hundert Jahren noch weitaus mehr Sumpfgebiete gegeben hat, haben sich die Lebewesen dennoch sehr gut an die heutigen Lebensräume angepasst.
Mit etwas Glück kann man hier einige streng geschützte Pflanzen- und Vogelarten beobachten.
Der Nationalpark Balaton Felvidék ist eine Schatztruhe voller Sehenswürdigkeiten und geologischen Eigenheiten.
Oberirdisch laden unzählige Wanderrouten und (teilweise mehrsprachige) Lehrpfade dazu ein, die Gegend mit ihren stumpfkegeligen Inselbergen, Basalttufffelsen und Gysirkegeln zu erkunden.
Unterirdisch sind einige interessante Höhlensysteme zu finden.
Die die Csodabogyó-Höhle ist eine bekannte ungarische Tropfsteinhöhle, und in der "Tavasbarlang"-Höhle in Tapolca kann man sogar Boot fahren!
Ca. 5 km östlich vom Plattensee, in Hévíz, badet man im größten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee der Welt. Der See hat eine Fläche von rund 4,4 Hektar und wird durch eine Thermalquelle aus einem Krater in 38 Metern Tiefe gespeist. Die Quelle ist mit 410 Litern pro Sekunde derart ergiebig, dass sich das Wasser innerhalb von 48 Stunden komplett austauscht.
Egal, ob man sich für Burgen, Schlösser und Festungen interessiert, oder lieber ein Büffelreservat besuchen will -
im Nationalpark Balaton Felvidék findet bestimmt jeder ein interessantes Ausflugsziel nach seinem Geschmack!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen