Sie waren trotz des strengen Winters ganz von alleine am Komposthaufen aufgegangen, und zeigten sich auch von den Wintereinbrüchen im Frühjahr völlig unbeeindruckt.
Weder Frost noch eine dicke Schneedecke konnten ihnen etwas anhaben. Seither wurden sie pikiert, zwei Mal umgetopft und sind zu kräftigen Tomatenpflanzen herangewachsen, die bereits blühen und schon bald Früchte tragen werden.
Der Vorteil: Sie sind nicht nur perfekt an den Standort angepasst, sondern auch richtig gut abgehärtet. - Das nenne ich kräftige Tomatenpflanzen ... :-)))
Das Problem: Es sind so viele, dass ich schon gar nicht mehr weiß wohin damit. Alle meine Beete und Töpfe sind bereits vollgepflanzt.
Bleibt nur eines: Weitergeben ...
🍅🍅🍅 Falls also noch jemand Tomatenpflanzen braucht ... Bei uns gibt´s noch welche! 🍅🍅🍅
Mit Sorgfalt 💞 von Hand vorgezogen. 🌈
Ich freue mich auf euren Besuch!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen