Hallo, ich bin eine 🐞 Marienkäferlarve.
Ende April/Anfang Mai hat meine Mama bis zu 400 Eier in Portionen an Blattunterseiten, Nadeln und in Ritzen von Rinde in der Nähe von geeigneter Nahrung abgelegt, aus denen 5-8 Tage später 5-8 Tage später geschlüpft sind.
Jetzt leben wir allesamt auf Pflanzen und stellen unserer Beute (vor allem Pflanzenläusen) nach oder fressen Mehltau oder Schimmelpilze. Dabei entwickeln wir uns in verschiedenen Stadien zu fertig ausgebildeten Marienkäfern, was bis zu einem Jahr dauern kann.
Ich freue mich, dass ich in deinem Garten einen geeigneten Lebensraum vorfinde. Es wäre schön, wenn du die Blätter im Herbst unter deinen Stauden, Büschen und Hecken liegen lassen würdest, damit ich dort überwintern und mich im nächsten Frühjahr fortpflanzen kann.
Auch wäre ich dir wirklich dankbar, wenn du in deinem Garten auf giftige Spritzmittel verzichten könntest. Diese vertrage ich nämlich gar nicht!
Als Dank kümmere ich mich gerne um unliebsame Blattläuse in deinem Garten, indem ich während meiner Larvenzeit bis zu 3000 Pflanzenläuse und Spinnmilben fresse.
Bestimmt wirst du schon bald merken, dass wir Glückskäferle nicht nur nützlich sind, sondern dein Leben durch unsere Anwesenheit auch sonst positiv beeinflussen. Wart´s nur ab!
Ich freue mich dich kennengelernt zu haben!
Jetzt muss ich aber weiter zu den Rosen dort drüben, auf denen so viele Blattläuse sitzen ...
Bis bald,
deine 🐞 Marienkäferlarve
alias
eure Renate
von UnserSelbstversorgerGarten
aktuelle Kurstermine
Kontakt & Anmeldung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen