Mittwoch, 22. Januar 2020

4,5 Liter in 24 Stunden und der Topf ist schon wieder leer! 🤔😳😅

Wenn draußen Temperaturen um den Gefrierpunkt ❄️herrschen und die Grippewelle im Schwarzatal angekommen ist, hat in #UnserSelbstversorgerGarten die gute alte #Nudelsuppe Hochsaison.

Hierfür verwende ich am liebsten ganz viel #Gemüse & #Kräuter und ein wenig #Fleisch & #Knochen.

Pech, wenn das #Suppenfleisch langsam zur Neige geht ... Das bedeutet nämlich, dass der nächste #Schlachttag vor der Tür steht, und das heißt wiederum ganz viel Arbeit für mich!

#REZEPT #Fleischbrühe

- Karotten
- Sellerie
- 1 bis 2 Zwiebeln (mit Schale)
- ein Stück Lauch
- je eine Handvoll Petersilien- und Maggiekrautstängel (diese werfe ich im Sommer nie weg, sondern friere sie in einem Plastiksackerl oder in -doserln für die winterliche Suppe ein)
- etwas Kohlgemüse (z.B. ein Krautstrunk, ein Stück Kohlrabi oder 2-3 Kohlsprossen)
- ein großes Stück Ingwer
- einige Paprikakerngehäuse (diese werfe ich nie weg, sondern trockne sie für Suppe) oder ein Stück Paprika
- 1 bis 2 Markknochen vom Rind (gekauft)
- einige Stücke vom Kaninchen oder Huhn
- Salz, ein paar Pfefferkörner, Suppenpulver (rein pflanzlich)

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

Bis bald,
alles Liebe,

eure Renate von
UnserSelbstversorgerGarten

- dipl. Legasthenie- & Dyskalkulietrainierin 
- dipl. Erwachsenentrainerin i.A.
- Expertin für Selbstversorgung in Siedlungslage & Permakultur
- zert. Kräuterpädagogin mit Schwerpunkt Traditionelle Europäische Heilkunde und Schamanische Traditionen in Europa

aktuelle Kurstermine
Kontakt & Anmeldung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen