Sonntag, 21. Februar 2016

Endlich Frühling in unserem Selbstversorger-Garten!

Nicht nur Mitzi genoss das gestrige wunderbare, milde und sonnige Frühlingswetter.

Nein, auch uns lockten die angenehmen Temperaturen und das laute Vogelgezwitscher  gleich nach dem Frühstück in den Garten hinaus.

Endlich Fühling!
Bei unserem Gartenrundgang bemerkten wir, wie es bei den Vögeln, die in unserer Naturhecke wohnen, mittlerweile hoch hergeht.
Sie sind wirklich sehr beschäftigt!   ;-)))

Die Obstbäume fangen bereits an zum Austreiben und meine Tochter freute sich wie irre, als wir später auch noch den ersten blühenden Krokus entdeckten.

Obwohl uns Freunde zum Wandern eingeladen hatten, beschlossen wir, lieber die Gartenarbeit in Angriff zu nehmen:
Immerhin gibt es jetzt genug zu tun!

Hier muss aufgeräumt und geputzt, dort repariert und gestrichen werden. Die ersten jungen Häschen hoppeln mittlerweile im Stall und es dauert nicht mehr lange, dann werden wir wieder Küken ausbrüten.
Ich habe verschiedene Salatsorten unter Plexiglas gesäht und die Pläne für die Frühbeete, die wir dieses Jahr bauen möchten, sind fertig.

Natürlich konnten wir es nicht lassen, die Gartensaison mit einem Kesselgulasch zu eröffnen!


Dazu gab es frisches Kartoffelbrot mit Sauerteig aus dem Römertopf. (Rezepte folgen)

Ich wünsche euch allen einen schönen Frühlings-Beginn!

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen