Schließlich verschwand nach 2 langen Jahren all das Zeug, das wir nicht mehr brauchen ...
Stattdessen entstanden neue Hochbeete, vollgefüllt mit unserer allerbesten Komposterde (natürlich selbstgemacht!), und es dauerte nicht sehr lange, da war auch schon alles vollgepflanzt und -gesät!
Hohlkammerstegplatten - nicht gerade wunderhübsch, aber praktisch - wie z.B. diese hier (bei Amazon), schützen die Sämlinge noch zusätzlich vor Nachtfrösten.
Das allerbeste daran ist, dass die Zeiten jetzt ein für allemal vorbei sind, in denen ich mich gezwungen fühlte von Februar bis Mai jeden Millimeter meiner Küche, des Wohn-, Schlaf-, Bade- und Vorzimmers über und über mit Zimmergewächshäusern vollzustellen.
Na gut, zugegeben, einige Pflanzen werden immer noch im Haus vorgezogen, aber das meiste ist jetzt doch draußen!
Gartenarbeit macht auch viel mehr Spaß, wenn man sie im Garten erledigen kann, als in der Küche, oder im Schlafzimmer, oder ...
Liebt ihr es auch so sehr, wie ich, nach einem langen Winter endlich wieder das Gefühl von warmer Erde unter euren Fingern zu spüren und den typischen Geruch von einem frisch bearbeiteter Beet in eurer Nase zu haben? :-)))
Noch größer ist dann nur noch die Freude, wenn man beobachtet, wenn die angebauten Samen dank des angenehmen Klimas, das im Gewächshaus vorherscht, schön zum Keimen anfangen und sich danach so richtig gut weiterentwickeln.
Es dauert nicht mehr lange, denn in nicht allzuferner Zeit, schon in ein paar Wochen, wird auch außerhalb des Folientunnels stabiles Frühlingswetter herrschen ...
Dann ist es soweit: Die Jungpflanzen können an ihrem Zielort ausgepflanzt werden, und der kleine Überschuss, den ich selbst nicht brauche, wechselt in Renates Selbstversorger Hofladen den Besitzer.
Wer jetzt schon weiß, dass er Ende April gerne ein paar Pflänzchen hätte, hat ab sofort die Möglichkeit, sich unter 0664/4536166 dafür anzumelden. Dann gibt es nämlich:
- verschiedene Salatsorten (Forellenschluss, Eissalat, Kopfsalat, Rucola, Feldsalat...)
- Petersilie
- Kerbel
- Kohlrabi
- Weißkraut
- Kohl
- Karfiol und
- Rote Bete
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen