Mittwoch, 19. April 2017

Frischhaltetücher aus Baumwolle und Bienenwachs ... anstelle von Alufolie und Plastiksackerl

Auf meiner Suche nach einer natürlichen Alternative zu Alufolie und Plastiksackerl habe ich jetzt etwas wahnsinnig Tolles entdeckt:

Habt ihr gewusst, dass es Frischhaltetücher aus Baumwolle und Bienenwachs gibt?

Diese mit Bienenwachs gefüllten Baumwolltücher der Firma Bee In (hier bei Amazon) können zum Verschließen von Gläsern, Bechern oder Schüsseln verwendet werden, oder man wickelt Lebensmittel darin ein, um sie so frisch zu halten. 

Sie werden in Handarbeit hergestellt, sind mindestens ein Jahr lang haltbar, brauchen nur mit kaltem Wasser und Spülmittel gereinigt werden, und sind immer wiederverwendbar.


Ich musste nicht lange überlegen:

Schnell war eine Packung Wachstücher (hier bei Amazon) bestellt um auszuprobieren, ob das Produkt wirklich hält, was es verspricht, und ich freute mich besonders, als das Paket gleich zwei Tage später bei mir ankam.

Schon beim Auspacken strömte mir der traumhaft feine Duft des Bienenwachses in die Nase, und schon wenige Minuten darauf wickelte ich meinen selbst gebackenen Rosinenzopf in die Wachstücher ein. 

Tatsächlich lässt sich das eher steife Material durch die Wärme der Hände in jede gewünschte Form biegen und behält diese bei. :-)))

Doch was mich am allermeisten begeistert, ist, wie saftig meine Mehlspeise heute, 4 Tage nach dem Backen, immer noch ist, wo doch gerade Hefeteig normalerweise so schnell austrocknet!

Fazit: 
Ich bin echt begeistert von dieser gesunden natürlichen Alternative zu künstlichen Verpackungsmaterialien und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen!

Der einzige Nachteil: 
Mit ihrem Preis von € 25,50 für eine 3-er Packung finde die Wachstücher ziemlich kostspielig.
Wenn ich jedoch bedenke, wie gut sie meine Lebensmittel frisch halten, wie viel Verpackungsmüll ich mit ihnen spare, und wie oft ich sie immer wiederverwenden kann, werde ich mir bestimmt trotzdem noch ein oder zwei Sets dazukaufen!

Probiert sie auch aus, ihr werdet bestimmt genauso begeistert sein, wie ich!

Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate!

zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen