Mittwoch, 22. Mai 2019

So viele Grüntöne!


Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass die Farbtöne der Pflanzen im Frühling von einem fast schon herbstlichen Gelb- über die unterschiedlichsten Grün- und Blau- bis zu Rottönen reichen?

Und wusstet ihr eigentlich, dass die Rotfärbung von Jungpflanzen/-blättern als pflanzlicher Sonnenschutz wirkt?

Bei meiner Ausbildung zur zert. Kräuterpädagogin hat uns unser Ausbildner Georg Sch. so lieb erklärt, dass die Pflanzen sozusagen ihre Sonnenschutzrollos runterlassen, um ihre Zellen zu schützen.

Der dafür zuständige Pflanzenwirkstoff heißt Antocythian, der später, wenn die Pflanzen sich an die Sonne gewöhnt haben, auch wieder abgebaut wird, weswegen sich die rötlichen Blätter später grün färben.

Interessant, oder?


Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate


aktuelle Kurstermine
Kontakt & Anmeldung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen