Das alles ist der gute alte Hauswurz, der sich auf alten Mauern, Dächern und steinigem Boden wohlfühlt.
Früher aus keinem Hausgarten wegzudenken, wissen heutzutage viele gar nicht mehr, dass der Hauswurz mehr ist, als bloß eine genügsame Pflanze!
Wegen seiner kühlenden, krampflösenden und zusammenziehenden Wirkung hilft diese Heilpflanze bei leichten Verbrennungen, Entzündungen, Wunden und Geschwüren.
Es können entweder die frischen jungen Blätter oder deren Presssaft verwendet werden.
Manche pflanzen noch heute Hauswurz auf ihr Hausdach, weil er so Glück bringen und das Haus vor Blitzeinschlag schützen soll!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen