Wir haben es selbst erst vor Kurzem kennengelernt und sogleich welches aus unserer Obsternte hergestellt. 🍎🍐🍑🍒🍓🍏
Fruchtleder zu machen geht total einfach.
Es besteht nur aus den Früchten selbst und wird ohne Zusatz von Zucker hergestellt.
Dementsprechend schmeckt es immer anders - je nachdem, welche Obstsorten verarbeitet werden.
Unser Favorit ist Pfirsich-Fruchtleder. ... Nur schade, dass wir die schöne Farbe der Früchte nicht einfangen konnten!
Um Fruchtleder herzustellen braucht ihr:
- reifes Obst (z.B. Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Zwetschken, Weitrauben, Beeren, ...) und
- einen Dörrapparat, wie zum Beispiel diesen hier (bei Amazon). Ihr werdet sehen, die Anschaffung lohnt sich wirklich. Seitdem meiner in unseren Haushalt eingezogen ist, habe ich ihn fast ständig in Gebrauch. Irgendetwas gibt es immer zum Trocknen: Müsliriegel, Trockenfleisch, Fruchtleder, Semmelwürfel, Saatgut, Kräuter, Dörrobst & -gemüse, ...
- Erst einmal wird das Obst vorbereitet: Waschen, entsteinen, zerkleinern, ... dann
- passiert ihr es zu Mus. (Wenn nötig, könnt ihr es im Vorfeld etwas weichkochen.)
- Jetzt bereitet ihr euren Dörrapparat vor, indem ihr dessen Etagen mit zugeschnittenem Backpapier auslegt.
- Darauf streicht ihr die Fruchtmasse (ca. 1 cm dick)
- schaltet das Gerät ein, und
- trocknet euer Mus bei niedriger Temperatur, bis es fest geworden ist.
- Jetzt wird das Backpapier abgezogen,
- das fertige Fruchtleder in kleinere Stücke geschnitten oder im Ganzen
- in luftdichten Behältnissen vor Licht und Wärme geschützt gelagert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen