Donnerstag, 28. September 2017

Sprossen und Keime ... natürlich selbst gemacht!

Witzig! Den ganzen Sommer denkt keiner daran, aber sobald es herbstelt kommen meine Tochter und ich fast gleichzeitig auf die Idee, unseren Sprossengarten wieder in Betrieb zu nehmen.


Also haben wir, obwohl unser Garten immer noch genug frisches Obst, Gemüse Kräuter hergibt, vor ein paar Tagen erneut angefangen, unsere ersten Keimsaaten zu züchten, und gleich noch ein weiteres Dehner Sprossenhaus, einen Terakotta-Igel und Bio-Keimspossen bei Amazon bestellt.


Und so gab es heute schon früh am Morgen leckere Schinken-Käse-Brote mit einer Extraportion an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Enzymen zum Frühstück! Hmmmmm! 😋

Sprossen und Keime gedeihen übrigens in jeder Wohnung! 😉

Ein eigener Sprossengarten braucht gar nicht viel Platz. Im Prinzip reicht schon eine Fensterbank, um ganzjährig selbst Sprossen und Keime anzubauen, die uns jede Menge Energie spenden, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken.

Probiert es auch aus!

Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate!

zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/p/praxiskurse.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen