Vielleicht hast du sogar schon die für dich ideale Tomatensorte(n) ausgewählt und Samen besorgt?
(Tipp: Eine große Auswahl an ausgefallenen und historischen alten Tomatensorten findest du bei Amazon.)
Doch wann ist denn nun der richtige Termin dafür um mit der Aussaat zu beginnen?
Um das auszurechnen, musst du zuerst den idealen Pflanzzeitpunkt bestimmen!
Dieser hängt von den bei dir vorherrschenden klimatischen Voraussetzungen ab und variiert von Gegend zu Gegend.
Tomatenpflanzen sind nämlich sehr frostempfindlich.
Daher dürfen sie erst dann ausgepflanzt werden, wenn keine Spätfröste mehr zu erwarten sind.
Bei mildem Weinbauklima kann man seine Tomaten oft schon Ende April ins Freiland auspflanzen. In anderen Gegenden wartet man besser bis nach den Eisheiligen (Mitte Mai).
Der ideale Aussaattermin liegt zirka 8 Wochen vor dem Pflanzzeitpunkt.
Wenn ich zum Beispiel davon ausgehe, dass ich meine Pflänzchen nach dem Muttertag (8.Mai) in den Garten setzen möchte, dann sollte ich also spätestens am 6. März mit dem Aussäen beginnen.
Wann ist dein idealer Aussaattermin? Hast du ihn schon errechnet?
Tipps und Tricks für die Aussaat in Saatschalen findest du hier und hier.
Viel Spaß beim Anbauen!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen