Samstag, 25. Februar 2017

Im Februar frisch geerntet - Rucola, Feldsalat & Co

Weil wir es schade finden, dass der Winteranbau von Gartengemüse in den letzten Jahrzehnten vielerorts völlig aus der Mode und teilweise sogar völlig in Vergessenheit geraten ist, starteten meine Familie und ich letzten Herbst einen Versuch:

Wir wollten wissen, ob es uns gelingen kann, verschiedene Salat- und Gemüsesorten draußen im Garten über den Winter zu bringen, und bis in den Frühling hinein zu ernten.

Und siehe da, es hat tatsächlich geklappt! Zumindest der Feldsalat, der Rucola und die Petersilie haben den Winter nicht nur gut überstanden, sondern wachsen jetzt, wo die Tage ein bisschen länger und wärmer werden, wie die narrischen Schwammerl.


Fazit:
Durch Anbringen einfacher Hilfsmittel, wie Frühbeeten (hier bei Amazon), Kälteschutzvlies (hier bei Amazon), Folientunneln (hier bei Amazon) oder einfachen Hohlkammerstegplatten (hier bei Amazon) ist es eigentlich gar nicht schwer die Anbauperiode von Gartengemüse, frischen Salaten und Kräutern auf das ganze Jahr auszudehnen.

Die größten Erfolge erzielten wir unter unseren Frühbeeten (hier bei Amazon), weil sie den besten Witterungsschutz bildeten.
Auch von der Handhabung fand ich sie am angenehmsten. Sie lassen sich selbst bei Frost und Schnee leicht öffnen und haben auch noch den Vorteil, dass sie im Frühling zum Vorziehen von neuen Salat- und Gemüsepflanzen weiter weitergenutzt werden können.
Nur eines darf man nicht vergessen, nämlich auch im Winter hin und wieder darin zu gießen!

Bis bald, 


alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen