Donnerstag, 23. März 2017

Das perfekte Vollkornbrötchen ...


Als Bäckerlehrling hat man den richtigen Dreh, wie man das perfekte Vollkornbrötchen macht, sicherlich viel schneller heraus, als wenn man, so wie ich,  selbst  herauskriegen muss wie es genau geht!

Doch am Ende habe ich es jetzt (nach jahrelangem Üben) auch ohne Lehrherrn geschafft:

Endlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, und weil es bei uns ab sofort bestimmt öfters selbstgemachtes Vollkornbrot geben wird, kommt nun endlich auch eine richtig gute Getreidemühle ins Haus.   :-)))

Ich wollte ein leistungsstarkes Gerät mit einem guten Mahlwerk kaufen, das optisch in meine moderne Küche passt. Es sollte gute Kundenrezensionen haben, womöglich von einer renommierten Firma kommen aber trotzdem leistbar sein.  ;-)))

Die Hawos Easy (hier über Amazon), oder besser gesagt das schlichte Design, der 360 Watt starke Industriemotor, die Korund Keramik Mahlsteine, ihre 5 Sterne-Bewertung und der Preis von € 293,- haben hat mich schlussendlich überzeugt ...
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, dass mein neues Küchengerät geliefert wird!

Ob es stimmt, dass Gebäck aus frisch gemahlenem Korn noch viel besser schmeckt, als welches, das aus fertig gekauftem Mehl gebacken wurde?

Ich werde es euch wissen lassen!   ;-)))

Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate!

zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen