Die Zwiebelfamilie ist echt groß und hat sehr viele unterschiedliche Mitglieder, wie zum Beispiel die kleine und rote Steckzwiebel, Schalotten, Frühlingszwiebel, Etagenzwiebel und Winterheckenzwiebel.
Das, was uns beim Zwiebel-Schneiden in den Augen brennt, sind ihre schwefelhaltigen ätherischen Öle, die wegen ihrer entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften als eine Art natürliches Antibiotikum wirken.
Deswegen wird die Zwiebel in der Volksmedizin vielfach als Heilpflanze genutzt. Sie wirkt, ähnlich wie Knoblauch, blutreinigend, blutdruck- und blutzuckersenkend, entwässernd, schleimlösend, sekretionsanregend, verdauungsfördernd und appetitsteigernd.
Von meiner Oma habe ich gelernt, bei Bienen- oder Wespenstichen rohe Zwiebelscheiben aufzulegen, bei Husten und Halsweh einen Auszug aus Zwiebelschalen zu trinken, bzw. Zwiebelsaft einzunehmen und bei Bronchitis und Halsschmerzen heiße Zwiebelumschläge zu machen.
Die Rezepte sind einfach und können von jedem leicht umgesetzt werden. Probiert sie aus, sie helfen wirklich!
Saft (gegen Husten, Halsweh; bei Grippe und Erkältungen):
Zwiebelscheiben (mit Schale) und Honig schichtweise in ein Glas geben und über Nacht stehen lassen. Danach nimmt man alle 2-3 Stunden einen Teelöffel voll ein oder süßt seinen Tee damit. Der Saft hält sich ein paar Tage.
Tee-Auszug (gegen Husten, Halsweh; bei Grippe und Erkältungen):
Zwiebelschalen mit heißem Wasser überbrühen und 20 Minuten ziehen lassen. Mit Honig und Zitronensaft abschmecken und schluckweise trinken.
Heiße Zwiebelumschläge (bei Bronchitis und Halsschmerzen):
Zwiebelscheiben (samt Schale) in Schweineschmalz anprasseln, dann sogleich so warm wie geht auf den Brustkorb, bzw. den Hals auflegen und gut abdecken. Die Umschläge werden alle 2-3 Stunden erneuert.
Viel Spaß dabei und allen Krankensesseln gute Besserung!
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen