Montag, 20. März 2017

Super Tag beim Kräuterpädagogik Lehrgang ...

Nachdem ich schnell noch nach meinem neuen ab Hof Schild gesehen hatte  - die Kreidemarker dürften wirklich regenfest sein :-))) - ging es heute morgen gleich wieder ab zu meinem Kräuterpädagogik Lehrgang in Kirchberg am Wechsel.

Zum Glück habe ich es ja nicht weit, und so brauche ich gerade einmal 25 Minuten um über Gloggnitz, Raach am Hochgebirge und Otterthal zum Hotel Molzbachhof zu fahren, wo der Unterricht zu einem Teil indoor in einem wunderschönen Seminarraum, und zum anderen outdoor in einer atemberaubenden Umgebung stattfindet.


Man glaubt kaum, wie schnell so ein Seminartag vorüber geht, wenn man sich den ganzen Tag mit Themen beschäftigen darf, die einen brennend interessieren!
Dabei merkt man erst beim Heimfahren, wie anstrengend der Tag war und wie müde man eigentlich ist.

Heute waren die Themen "Keimen und Austreiben", "Wasserhaushalt, Baumsäfte" und "Sprossen" dran.

Ganz nebenbei wurden Unmengen an Kräutern bestimmt, besprochen, bzw. für unsere Pflanzanherbarien gesammelt, und endlich konnte ich das eine oder andere Pflänzchen, worüber ich schon so oft gelesen hatte, auch in natura kennenlernen! :-)))

Am meisten faszinierte mich das Gewinnen von Baumwasser, womit man gerade jetzt eine Trinkkur machen kann, und ich darf auf keinen Fall vergessen, mir das Buch "Birkensaft" (bei Amazon) zu bestellen!

Die enthaltenen Botenstoffe der leicht zuckerhaltigen Flüssigkeit aktivieren unsere Abwehrkräfte, helfen beim Entschlacken und helfen  allgemein gegen Frühjahrsmüdigkeit.

Meinem Mann Werner muss ich sehr zugute halten, dass er - obwohl sich seine Begeisterung sehr in Grenzen hielt - später am Abend noch mit mir gemeinsam - mit einer Stirnlampe bewaffnet - trotzdem noch in unseren Garten hinaus ging, um einige Bäume anzuzapfen. Dabei murrte er nur ganz leise - so leise, dass ich es kaum hören konnte ...

Jetzt muss ich aber Schluss machen, es ist schon spät, und morgen muss ich wieder früh raus, denn dann geht der Kräuterpädagogik Lehrgang gleich weiter, und zwar mit einem Praxistag in der Küche und einer langen Liste an interessanten Themen.

Ich freue mich schon sehr darauf.

Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate!

zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen