Donnerstag, 19. April 2018

Selbstversorger Garten Log 19.04.2018

Im Selbstversorger Garten geht es rund. 🌷🌹🌼🍀🌼
Die Aufräumarbeiten sind erledigt, die Sommerküche geputzt.

Unsere Saaten entwickeln sich gut, und die ersten Gemüsepflänzchen gedeihen auch prima.

Zeit neue Hochbeete herzurichten!
Alle 2-3 jährigen Hochbeete werden jetzt entleert.

Das Füllmaterial (Hasen- und Hühnermist, Grasschnitt, Laub, ...) ist nämlich in der Zwischenzeit zu wunderbarem Humus geworden. - Diese nährstoffreiche Erde kann jetzt auf unsere neu aufgesetzten Komposter aufgebracht und bepflanzt, oder mit Gartenerde vermischt (z.B. in Blumentöpfen) als Pflanzerde verwendet werden. 😁

Was sich so leicht sagt, ist aber eine ziemliche Gifthackn.
Das Hin- und Herschaufeln der Erde ist anstrengend und, wenn ich´s mir so recht überlege, gar keine Frauenarbeit.
Aber was soll Frau tun, wenn Mann unter der Woche in Wien arbeitet? - Bis am Abend brauche ich jedenfalls kein Fitnesstraining mehr, sondern nur noch ein Wärmepflaster für mein Kreuz und mein Bett!

Naja, in ein paar Tagen ist das auch erledigt, und nach dem Schaffen der optimalen Bedingungen kann unser Gemüse dafür das restliche Jahr wieder wunderbar gedeihen. Von nichts kommt halt nichts ... 😉

So, jetzt muss ich aber los, der Garten ruft!

Bis bald,

alles Liebe,
eure Renate!

zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen