
Schon vom Parkplatz aus kann man die Musikanten und das Lachen der Kinder hören.

Am besten frühstückt man gleich am Liliom-Piac (Lilien-Markt)!
Überall gibt es frische Mehlspeisen, Brot, Aufstriche, Käse, Fleischprodukte, Obst, Gemüse, Säfte, Wein, hausgebrannte Schnäpse und vieles mehr zum Verkosten.
Stände mit selbst hergestellten Spezialitäten und Naturprodukten direkt vom Erzeuger, Handarbeiten, Kunsthandwerk, Antiquitäten und Blumen bilden eine interessante Mischung.
Bogenmacher, Messerschmied, Schnitzer, Glasbläser, Korbmacher, Töpfer, Seifensieder, Biobauern, Gärtner, Imker, Fleischer, Käsemacher, Damen, die feine Handarbeiten herstellen, und viele andere bieten hier jeden Sonntag Vormittag ihre Waren feil.

Wer auf der Suche nach einem Urlaubsmitbrinsel ist wird auf diesem Markt garantiert fündig!
Den Gaukler, der Lieder auf einem Kamm spielt, fanden wir besonders lustig.
Jausenstationen mit netten Sitzgelegenheiten in lauschigen Lauben laden zum Verweilen ein.
Vom Kesselgulasch bis zum frischen Flammkuchen aus dem Holzbackofen gibt es alles, was das Herz begehrt.
Wir genossen diesen wundervollen Ausflug sehr. Bei unserem Nächsten Aufenthalt im Naturschutzgebiet Balaton Felvidék werden wir diesen schönen Markt bestimmt wieder besuchen.
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen