Dienstag, 2. Juni 2015

Holunderblütensirup ... natürlich selbstgemacht! (Rezept)

Als Alternative zu den Chemie-Bomben aus dem Supermarkt finde ich selbstgemachte Limonaden einfach genial.

Zwar enthalten auch sie Zucker, aber es sind bestimmt keine chemischen Farb-, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder ähnliches drinnen.

Wenn ich daran denke, dass meine Kinder beim Trinken der selbstgemachten Blüten- und Kräuterlimonaden auch noch von den gesundheitsfördernden Wirkung der Heilpflanzen profitieren, dann weiß ich genau, dass sich die Arbeit lohnt!

Neben dem Minze-Zitronenmelissen-Sirup, den ich unter uns gesagt auch gerne als Basis für meinen Lieblings-Sommer-Cocktail, den Mojito, verwende, lieben wir den Holunderblütensirup am meisten.

Er ist sehr einfach in der Herstellung und erfrischt an heißen Sommertagen nicht nur die Kinder!

Zutaten:
15 Dolden Holunderblüten
3 l Wasser
2 kg Zucker
3 BIO-Zitronen
60g Zitronensäure

So geht´s:
Wasser aufkochen, zuerst den Zucker, dann die Zitronensäure darin auflösen, den Herd ausschalten.
Einstweilen die Zitronen in ganz dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Holunderblüten in ein 5 l Gurkenglas geben. Mit dem Zuckerwasser übergießen, verschließen und 1 Tag stehen lassen.
Am zweiten Tag kann der Sirup durch ein Sieb in einen Topf geleert werden, worin er noch einmal kurz aufgekocht und danach gleich in Saftflaschen gefüllt wird.
Sofort verschließen und auskühlen lassen.
Der Sirup hält mindestens ein Jahr, wenn er an einem kühlen dunklen Ort - zum Beispiel im Keller - aufbewahrt wird.

Viel Erfolg!

Bis bald,



alles Liebe, 
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at

https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/

Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html

Bei Amazon einkaufen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen