Freihändig habe ich es leider nicht geschafft meine Kuchen in ganz dünne gleichmäßige Scheiben zu schneiden.
Mit Hilfe der Führungsschienen (in sieben verschiedenen Höhen), des passenden Kuchenmessers und -retters sollte es mir nun endlich gelingen die wunderbare Nusstorte zu backen, die meine Oma immer für uns gemacht hat! :-)))
So verwendet man die Kuchenschneidhilfe:
Der Kuchen wird entlang der Führungsschienen einfach auf einer Seite eingeschnitten und um 180 Grad gedreht. Dann wiederholt man den Vorgang, und schon sind die perfekt gleichmässigen Tortenböden fertig.
Dank des Kuchenretters können die Tortenschichten einzeln aufgehoben werden, ohne zu zerbrechen.
So wird es zum Kinderspiel die Tortencreme mit dem Kuchen- und Glasurmesser aufzubringen und die Torte wieder zusammenzusetzen.
Jetzt muss ich nur noch jemanden überreden, die Nüsse auszulösen, die immer noch im Heizraum stehen. Ob sich irgend ein Familienmitglied freiwillig melden wird? Komischerweise sind immer alle plötzlich sehr beschäftigt, wenn es um´s Auslösen der Nüsse geht ... :-(((
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen