Der Bärlauch, der ähnlich wie Knoblauch wirkt, kommt bei uns daheim daher zu dieser Jahreszeit so oft wie möglich auf den Tisch.
Er entschlackt die Nieren und die Blase und desinfiziert den Darm. Bärlauch hilft gegen Durchfall, Verstopfung und Blähungen und wirkt sogar gegen Spulwürmer.
Bei Husten löst er, wie die meisten Lauchgewächse den Schleim.
Heute verrate ich euch, wie man eines meiner Lieblingsrezepte, einen Bärlauch-Aufstrich zubereitet.
Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch noch in Null Komma Nichts fertig!
Dafür braucht ihr:
- frischen Bärlauch
- Butter (sollte weich sein, also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen)
- Topfen oder Frischkäse
- Salz, Pfeffer
- einen guten Mixer
Schneide den frischen Bärlauch mit dem Messer klein.
Gib ihn dann gemeinsam mit den anderen Zutaten in den Mixer, pass aber mit dem Salz auf, wenn du Frischkäse verwendest. Frischkäse ist nämlich oft bereits gesalzen.
Nun brauchst du alles nur noch schnell zu mixen, und der Aufstrich ist fertig.
Ich verwende zum Mixen kleinerer Mengen Bärlauch-Aufstriches gerne meinen Mr. Magic (hier bei Amazon). Er ist klein, handlich und schnell wieder abgewaschen. Den Bärlauch mit dem Stabmixer zu zerkleinern funktioniert leider nicht so gut, weil sich die Blätter immer um die Messer wickeln.
Bis bald,
alles Liebe,
eure Renate!
zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin
A-2632 Wimpassing, Joh. Bauerstr. 13;
0664/4536166; renate@duschnig.at
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.co.at/
https://www.facebook.com/unserselbstversorgergarten/
https://www.instagram.com/unserselbstversorgergarten/
Selbstversorger Praxiskurse im Jahreskreis:
https://unserselbstversorgergarten.blogspot.com/p/selbstversorger-workshops-und-coachings.html
Bei Amazon einkaufen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen